Cover von Ochotniki za sokrovi²²ami wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ochotniki za sokrovi²²ami

Nacistskie vory, chraniteli pamjatnikov i krupnej²aja v istorii operacija po spaseniju mirovogo nasledija
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Edsel, Robert M.; Witter, Bret
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2014
Verlag: SINDBAD
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

StandorteSignaturSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Standorte: Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Zum Downloaden Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Die Nationalsozialisten organisieren den größten Diebstahl der Geschichte und lassen aus den besetzten Gebieten Europas mehr als fünf Millionen Kunstobjekte für das Führermuseum ins Reich schaffen. Als die Alliierten in der Normandie landen, ist unter ihnen eine Sondereinheit: die Monuments Men . ihr Auftrag: bedeutende Kulturgüter vor der Zerstörung zu schützen, geraubte und verschollene Kunstwerke aufzuspüren Gemälde von Leonardo, Vermeer und Rembrandt, Skulpturen von Michelangelo.Robert M. Edsel erzählt die atemberaubende Schatzsuche anhand von persönlichen Briefen und Tagebüchern der Schlüsselfiguren bis zum dramatischen Showdown im Salzbergwerk von Altaussee.Bereits in 19 Sprachen übersetzt.Die Vorlage zum Film von und mit George Clooney.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Edsel, Robert M.; Witter, Bret
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2014
Verlag: SINDBAD
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9785905891250
Beschreibung: 558 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: rus
Mediengruppe: E-Medien