Cover von Die Welt in Flammen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Welt in Flammen

wie Demokratie zu Rassismus und Unterdrückung führen kann
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chua, Amy
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2011
Verlag: mvg verlag
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

StandorteSignaturSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Standorte: Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Zum Downloaden Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wenn Schwellenländer oder Dritte-Welt-Staaten Demokratie und eine freie Marktwirtschaft einführen, gehen die meisten davon aus, dass dies einen großen Fortschritt für das jeweilige Land darstellt. So schauen auch wir mit Wohlwollen auf die Entwicklungen in Nordafrika und im Nahen Osten. Doch führt die vom Westen immer wieder betonte Formel "Demokratie und Marktwirtschaft für alle" wirklich zu einer gerechteren Welt? Amy Chua, "Tigermutter" und Yale-Professorin, belegt, warum Demokratisierung und Marktwirtschaft ganz im Gegenteil sogar Hass und ethnische Verfolgung von Minderheiten schürten. Sie zeigt, dass Ethnien, die einst die Wirtschaft dominierten, durch die Veränderungen im Zentrum von Verfolgung und Konflikten stehen. Chinesen in Südostasien, die "Weißen" in Lateinamerika, Südafrika und Simbabwe, die jüdischen Oligarchen in Russland oder auch die Inder in Ostafrika. Chua zeigt die zerstörerische Schattenseite der Globalisierung auf, die viele nicht wahrhaben wollen: Vom Hass auf die USA und Europa bis hin zu den zu den katastrophalen Konsequenzen für die Regionen selbst.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chua, Amy
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2011
Verlag: mvg verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86414-299-4
Beschreibung: 433 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kinkel, Silvia
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien