Cover von Akustik wird in neuem Tab geöffnet

Akustik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köthe, Rainer Dr.
Verfasserangabe: von Dr. Rainer Köthe ; illustriert von Andreas Mack
Jahr: 2006
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Reihe: Was Ist Was; 28 , Tessloff Wissen
Mediengruppe: Kinderbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteSignaturSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Standorte: (rot) 6.7 Ucl Akust Signatur: (rot) 6.7 Ucl Akust Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Tag und Nacht sind wir von Schall umgeben. Wir nehmen die vielfältigen Geräusche unserer Umwelt wahr und teilen uns über Töne und Klänge anderen Menschen mit. Doch was ist Schall? Und wie nimmt unser Ohr ihn auf? Der Wissenschaftsjournalist Dr. Rainer Köthe beschreibt in diesem Buch, wie Schall entsteht und was für ein empfindliches Wunderwerk unser Gehör ist. Er erklärt, warum bestimmte Töne schön zusammenklingen und warum man auf dem Mond nichts hören kann. Was ist eine Schallmauer? Warum kann ein MP3-Player so viel Musik speichern? Können Fische hören? Solche und viele andere Fragen erklärt dieses Buch ebenso wie die wichtige Rolle des Schalls beim Aufspüren von Bodenschätzen und in der Medizin.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köthe, Rainer Dr.
Verfasserangabe: von Dr. Rainer Köthe ; illustriert von Andreas Mack
Jahr: 2006
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.7, Ucl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7886-0268-0
Beschreibung: 48 Seiten : Illustrationen
Reihe: Was Ist Was; 28 , Tessloff Wissen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Köthe, Dr. Rainer [Text]; Mack, Andreas [Illustrationen]
Mediengruppe: Kinderbuch