Cover von Die Eroberung der Antarktis wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Eroberung der Antarktis

Der Mythos vom Heldentum der Polarforscher
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oeser, Erhard
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2020
Verlag: wbg Academic
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteSignaturSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Standorte: Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Zum Downloaden Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Geschichte vom Wettlauf zum Südpol wurde früher meist als Heldenepos erzählt, das den ruhmreichen Polarforschern gedenkt: Erhard Oeser schaut hinter den Mythos des Heldentums und beleuchtet kritisch die historischen Antarktis-Expeditionen. Denn die Expeditionen von Scott, Amundsen und andere Polarfahrer waren zwar heldenhaft, hatten jedoch eine Kehrseite: Die "Helden" nahmen die Zerstörung ihrer Umwelt und den Tod ihrer Mannschaften und Zugtiere billigend in Kauf, um ihre Ziele zu erreichen. Die Folgen dieses Verhaltens waren zwar bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts für das Weltklima wegen der geringen Anzahl der Akteure nur von lokaler von Bedeutung. Aber heute weiß man, dass vor allem die Antarktis in hohem Maß das Klima der Erde bestimmt und dass daher die selbst minimale Eingriffe des Menschen in dieses sich selbstregulierende System weltweite Konsequenzen haben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oeser, Erhard
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2020
Verlag: wbg Academic
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783534403134
Beschreibung: 276 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien