Cover von Kleine deutsche Verfassungsgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Kleine deutsche Verfassungsgeschichte

Vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zippelius, Reinhold
Verfasserangabe: Reinhold Zippelins
Jahr: 2006
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: beck'sche reihe; 1041
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteSignaturSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Standorte: Gkk 61 Klei Signatur: Gkk 61 Klei Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die grundlegenden Machtstrukturen politischer Gemeinschaften, einschließlich der handlungsleitenden Ideen, finden ihren griffigsten Ausdruck in geschriebenen und ungeschriebenen Verfassungen. In diesen wird auch der wechselvolle Lernprozeß sichtbar, in welchem Völker versuchen, gewaltsame Konfliktslösungen durch friedenssichernde Ordnungen zu ersetzen, zugleich aber die ordnungsstiftenden Gewalten unter freiheitssichernde Kontrollen zu bringen. Über die wichtigsten verfassungsrechtlichen Gestaltungsformen, welche die deutsche Geschichte hervorgebracht hat, über einige ihrer Bedingtheiten und ihren Wandel wird hier berichtet ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zippelius, Reinhold
Verfasserangabe: Reinhold Zippelins
Jahr: 2006
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk 61
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-47638-4
Beschreibung: Siebte, neu bearb. Aufl., 201 S.
Reihe: beck'sche reihe; 1041
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch